Termine der Unterwegskirche an der Kapelle

  • 24. August, 10.30 Uhr, Fünf Wunden Kapelle,

 

Juli 2025

Rund um die Kapelle in Laer hat sich einiges getan – Barrierefreiheit, neue Pflasterung und mehr

In den vergangenen Wochen wurde rund um unsere Kapelle fleißig gearbeitet – und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

Info vom Vorstand des Kapellenvereins:

Die gesamte Fläche rund um die Kapelle sowie der komplette Parkplatz wurden neu gepflastert. Ziel war es vor allem, die bei nassem Wetter teils rutschigen Fliesen durch sicheres und optisch ansprechendes Pflaster zu ersetzen. Gleichzeitig wurde ein barrierefreier Zugang von der Parkplatzseite geschaffen – ein wichtiger Schritt für mehr Zugänglichkeit für alle Besucherinnen und Besucher. 

Die Aktion Mensch unterstützt das Projekt barrierefreier Zugang  mit 4.000,00 Euro.

Besonders erfreulich: Ein Teil der vorhandenen Pflastersteine konnte wiederverwendet werden, was nicht nur nachhaltig, sondern auch kostenschonend war. Gleichzeitig musste im Bereich des Parkplatzes die Pflasterung angepasst werden, in denen das alte Pflaster durch die Wurzeln der Kapellenbäume stark angehoben worden war – auch hier wurde jetzt eine sichere und ansprechende Lösung gefunden.

Um sicheres Abstellen der Fahrräder zu gewährleisten wurden neue Fahrradständer aufgestellt, die von der Firma Metallbau Denkler gesponsert wurden – herzlichen Dank für diese großzügige Unterstützung!

Die gesamten Pflasterarbeiten wurden von der Firma Galabau Herbert Pieper aus Schöppingen professionell durchgeführt. Bereits im Vorfeld hatte Manfred Sommer die Sitzbänke rund um die Kapelle mit viel Engagement aufgearbeitet – auch dafür ein großes Dankeschön!

In den nächsten Tagen wird außerdem noch eine neue Holz-Liege aufgestellt, die zum Verweilen und Genießen einlädt, die Kosten für die Liege übernimmt die Volksbank Ochtrup-Laer eG, auch dafür herzlichen Dank

Danke auch an alle weiteren Unterstützer und Helfer, die dieses Projekt möglich gemacht haben – gemeinsam ist rund um die Kapelle ein schöner, sicherer und einladender Ort entstanden.

 

7.Juli 2025

Neue Pflasterung rund um die Kapelle in der Altenburg

Eingeschränkte Begehbarkeit der Kapelle ca. bis 20.Juli.2025

Ein besonderes Augenmerk gilt bei der Maßnahme  der barrierefreien Erreichbarkeit der Kapelle vom Parkplatz aus.

Mit der neuen Pflasterung soll unter anderem erreicht werden, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität unsere Kapelle ohne Hindernisse besuchen können.

Westfälische Nachrichten 14.02.2025

Mitgliederversammlung des Kapellenvereins

 

Pflasterung rund um die Kapelle wird erneuert

 

LAER. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zur jüngsten Sitzung des Kapellenvereins Laer, um sich über die aktuellen Entwicklungen informieren zu lassen. Im Mittelpunkt standen unter anderem bauliche Maßnahmen sowie eine zukunftsweisende Anpassung der Mitgliedsbeiträge.

Der Vorstand informierte die Anwesenden darüber, dass die gesamte Pflasterung rund um die Kapelle erneuert werden soll.

Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der barrierefreien Erreichbarkeit der Kapelle vom Parkplatz aus. „Wir möchten sicherstellen, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität unsere Kapelle ohne Hindernisse besuchen können“, betonte der Vorstand.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Reduzierung der Mitgliedsjahresbeiträge. Ab 2025 zahlen Ehepaare anstelle von 45 Euro nur noch 25 Euro jährlich. Auch für Einzelpersonen wurde eine Senkung beschlossen: Statt der bisherigen 30 Euro wird künftig ein Jahresbeitrag von 15 Euro erhoben. Der Vorstand erhofft sich durch diese attraktiven Konditionen einen Zuwachs an neuen Mitgliedern, die den Verein in seinen traditionellen und zukunftsorientierten Aufgaben unterstützen.

Die Sitzung in der Ratsschänke verlief in einer konstruktiven und engagierten Atmosphäre. „Mit den angekündigten Maßnahmen zeigt der Kapellenverein Laer nicht nur seine Entschlossenheit, die Kapelle zu pflegen und zu modernisieren, sondern auch, sich den Anforderungen der Zeit zu stellen und eine breitere Gemeinschaft anzusprechen“, schreiben die Verantwortlichen.

Der Verein blicke optimistisch in die Zukunft und freue sich darauf, gemeinsam mit neuen und alten Mitgliedern die Tradition rund um die Kapelle fortzuführen.

lebendiger Adventskalender an der Kapelle

10.12.2024